유럽명화선집
페이지 정보

본문
FRANCESCO RAIBOLINI, genannt FRANCIA
Geboren um 1450 in Biligna, dort gestorben 1517. Wahrscheinlich Schuler des Francesco Cossa, weiter-gebildet unter dem Einflusse des Lorenzo Costa und des Perugino.
Die Taufe Christi Bezeichnet und datiert 1509 Pappelholz, 2,09x1,69 m Gal. Nr. 93
RAFFAELO SANTI, genannt RAFFAEL
Geboren 1483 in Urbino, gestor 1520 in rom. Schu-ler seines Vaters Giovanni Santi. Gehilfe des Pietro Perugino in Perugia und Florenz, beein-druckt von Leonardo da Vinci und Michelangelo, seit 1508 in rom.
Die Madonna von San Sisto, genannt die sixtinische Madonna Leinwand, 2,65x1,96 m Gal. Nr. 93
ANDREA DEL SARTO (ANDREA D'AGNOLO DI FRANCESCO)
Geboren 1486 in Florenz, dort gestorben 1530. Schuler des piero di Cosimo. Tatig in Florenz, 1518-1519 in Frankreich.
Abrahams Opfer Bezeichnet Pappelholz, 2,13x1,59 m Gal. Nr. 77
ATONELLO DA MESSINA
Geboren um 1430 in Messina, dort gestorben 1479. Entwickelt unter niederlandischem EinfluB und dem des Giovanni Bellini. Tatig in Messina und um 1475-1476 in Venedig.
Der heilige Sebastian Von Holz Leinwand ubertragen, 1,71 x 0,855m Gal. Nr. 52
ANDREA MANTEGNA
Geboren 1431 in Vicenza, gesrotben 1506 in Mantua. 1441 in der Werksrarr des Franxesco Squarcione in Pa-dua, weitergebildet unter dem Einflusse Donatellos und in Mantua
Heilige Familie mit Elisabeth und dem kleinen Johannes Tempera auf Leinwand, 0,755x0,613 m Gal. Nr. 51
GIVANNI BATTISTA CIMA, genannt CIMA DA CONEGLIANO
Geboren 1459 oder 1460 in Conegliano, gestorben 1510, Schuler des Fra Filippo Lippi, weitergebildet unter dem Einflusse Verrocchios. Tatig Hauptsachlich in Florenz. 1481-1482 in Rom.
Vier Szenen aus dem Leben des heiligen Zenobius Tempera, Pappelholz, 0,66 x 1,87 m Gal. Nr. 9
BERNARDINO DI BETTO BIAGO, genannt PINTURICCHIO
Geboren 1454 in Perugia, gestorben 1513 in Siena. Tatig in Perugia, Rom 1481-1502, Orvieto 1492-1494, Sienaseit 1503
Bildnis eines Knaben Tempera, Pappelholz, 0,50x0,355m Gal. Nr. 48
AUGUSTE RENOIR
Geboren 1841 in Limoges, gestorben 1919 in Cagnes(Riviera). Ursprunglich als Porzellanmaler tatig da-neben seit 1861 Schuler von Gleyre in paris. Tatig in paris, in der provence und zuletzt an der Riviera.
Bildnis eines Offiziers Bezeichnet und datiert 1871 Leinwand, 0,81x0,65 m, Gal. Nr. 2608
CLAUDE MONET
Geboren 1840 in paris, gestorben 1926 in Giverny (Nor-mandie). Seit 1862 Schuler von Gleyre in Paris. Tatig in paris und London.
Seineboschung bei Lavacourt Bezeichnet Leinwand, 0,655x0,80 m, Gal. Nr. 2525A
EDGAR DEGAS
Geboren 1834 in paris, dort gestorben 1917. Schuler der Exole des Beaux-Arts unter Lamotte. Tatig in Paris.
Zwei Tanzerinnen Bezeichnet Pastell auf Papier, 0,955x0,87 m Gal. Nr. 2586
- 이전글
중세 기사상 미니어쳐 22.05.13
- 다음글
유럽명화선집 22.05.13
댓글목록
등록된 댓글이 없습니다.